#diepodcastin wütend: Isabel Rohner & Regula Staempfli über Bundestagswahl & WESHALB FRAUEN entscheidend sind.

avatar laStaempfli
avatar Die Rohnerin
“Es ist Zeit, wieder wütend zu werden.” Germaine Greer, australische Publizistin und Feministin
 
#diepodcastin wütend: Isabel Rohner & Regula Staempfli über Bundestagswahl & WESHALB FRAUEN entscheidend sind.
Regula Stämpfli und Isabel Rohner sind zurück – und tauchen direkt ein in eine Vielzahl von Themen und die Vorkommnisse der letzten 4 Wochen. “Die Podcastin” spricht diese Woche über:
  • die Bundestagswahl und die Wahl der Frauen
  • die Sondierungsgespräche und Koalitionsverhandlungen
  • die Aufgabe eines Staates und die Frage: Was ist eigentlich eine NGO?
  • Kommt das Nordische Modell unter Schwarz/Rot?
  • Pornografisierung macht Gesellschaft kaputt
  • der Internationalen Frauentag und das Vergessen vieler Menschen, dass es an diesem einen Tag tatsächlich um Frauen gehen muss
  • die wunderbare Tournee des Hedwig Dohm Trios

Es lebe das Dazwischen! Sprechendes Denken von Isabel Rohner & Regula Stämpfli mit einem Bild aus der Heimat von laStaempfli, konstruiert von laStaempfli

Über die Abgründe der Linken (DDR Folgepartei), die von den Jungen ebenso gewählt wurde wie die AfD (!!!) ein guter Artikel aus der NZZ siehe https://www.nzz.ch/feuilleton/heidi-reichinnek-medien-antifaschismus-brandmauer-die-linke-putin-russland-islamismus-muslimbruderschaft-afd-ld.1873999

Über die Zuhälterstaaten Deutschland und die Schweiz siehe Der Blick https://www.blick.ch/gesellschaft/kriminalkommissar-simon-haeggstroem-verhaftet-in-stockholm-maenner-die-sex-kaufen-prostitution-macht-die-gesellschaft-kaputt-id20683256.html

Gutes Gespräch mit Kristina Schröder im Cicero Podcast https://www.cicero.de/innenpolitik/kristina-schroeder-daniel-graeber-podcast-ngo-cdu

Veranstaltungshinweis für München 2025: Am 28. März redet laStaempfli über Hannah Arendt, Ameldung und Information hier: https://frau-kunst-politik.de/

„Mit Hannah Arendt durch den Alltag“

Datum 28. März 2025Uhrzeit 18:30 – 20:30Ort Mohr-Villa Freimann

Im Jahr des 50. Todestages von Hannah Arendt wollen wir der großen Denkerin Tribut leisten und ihr Werk in die Gegenwart übersetzen. Mit der Politphilosophin Dr. Regula Stämpfli.