#DiePodcastin ist preiswürdig: Isabel Rohner & Regula Stämpfli erhalten den Frauenheldinnen-Preis an der Heroica-Konferenz.

Hier im Bild: Eva Engelken & Isabel Rohner bei der Preisverleihung – Regula Staempfli war leider abwesend, aber es war ein WUNDEREVENT – Inge Bell als Laudatorin: Die Podcastin dankt, un grand Merci!

#DiePodcastin preiswürdig: Isabel Rohner & Regula Staempfli, DIE PODCASTIN, sind das beste Medium im deutschsprachigen Raum – Inge Bell hält die Laudatio, grossartig und VIELEN DANK INGE BELL & FRAUENHELDINNEN. Weitere Themen: Was ist eine Frau, weshalb das Grundgesetz NICHT verändert werden darf (Stichwort sexuelle Identität) , dann der schreckliche Fall von Mario O. und die Komplizenschaft von Medien & Politik bei Kinderfolter, dann die grossartige Julia Klöckner, die gegen das Puff Europas ist & weshalb dies zwar schön klingt, aber nix bringt (ist leider NICHT im Koalitionsvertrag) und zu allerletzt das Letzte: Weshalb junge Frauen sozialistische Islamisten wählen.

“Freiheit ist die Bedingung weiblicher Würde.” Eva Engelken, Juristin, Feministin, Vorsitzende Frauenheldinnen e.V. 

Die Rohnerin berichtet von der größen Frauenkonferenz im deutschsprachigen Raum: Die Heroica fand aom 31.10.-2.11.2025 in Siegburg statt und wurde vom Verein Frauenheldinnen e.V. ins Leben gerufen. Es trafen sich über 200 Frauen aus dem Iran, Italien, Spanien, UK, Schweiz, Deutschland. Frauen aus ganz unterschiedlichen Bereichen: engagierte Einzelfrauen, Frauen aus Kirchen, Organisationen, Vereinen, aus dem gesamten demokratischen Parteienspektrum. Wissenschaftlerinnen, Unternehmerinnen, Autorinnen, Ärztinnen, Psychologinnen, Künstlerinnen, Juristinnen, Handwerkerinnen, Gleichstellungsbeauftragte, Rentnerinnen, Studentinnen, junge, mittlere, ältere – was für eine unglaubliche Vielfalt! Und alle einte ihr Engagement für die Rechte von Mädchen und Frauen.

Neben zahlreichen Panels und Vorträgen zu Islamismus, Frauenausbeutung Leihmutterschaft und Prostitution und zum sog. “Selbstbestimmungsgesetz” war ein Höhepunkt zweifellos die Verleihung des “Frauenheldinnen-Preises”. 

“Die Podcastin” von Regula Stämpfli und Isabel Rohner wurde als “Bestes Medium 2025” ausgezeichnet!

Und was für eine Ehre: Unsere Laudatio hielt die wunderbare Inge Bell, Trägerin des Bundesverdienstkreuzes und mutige Kämpferin für die Rechte von Mädchen und Frauen.  

Weitere Preisträgerinnen:

“Beste Kampagne”: Rona Duwe für “Was ist eine Frau” https://was-ist-eine-frau.de/

“Bestes Sachbuch”: “Ich kauf mir ein Kind – das unwürdige Geschäft mit der Leihmutterschaft” von Birgit Kelle https://www.m-vg.de/finanzbuchverlag/shop/article/24880-ich-kauf-mir-ein-kind/

“Beste Journalistin”: Anabel Schunke 

Neue Kampagne: “Grundgesetz schützen” https://grundgesetz-schuetzen.de/

Bitte alle diese neue wichtige Kampagne unterstützen und den Offenen Brief dort mitzeichnen!

Die Rohnerin erklärt Hintergrund: Am 26.9.2025 hat der Bundesrat einem Antrag zugestimmt, das Grundgesetz in Art. 3 um den juristisch völlig ungeklärten Begriff der “sexuellen Identität” zu ergänzen. Pädophilen-Organisationen reiben sich die Hände – denn dies ist seit vielen Jahren eine ihrer Forderungen. Der Bundestag muss nun darüber entscheiden (Grundgesetzänderungen nur mit zwei Drittel-Mehrheit) – und viel zu viele meinen immer noch, es ginge hier um “sexuelle Orientierung”. Nein, geht es nicht. Homosexuelle distanzieren sich explizit von diesem Vorhaben – denn mit dem ungeklärten Begriff “sexuelle Identität” drohen auch ihre geschlechtsbasierten Rechte ausgehebelt zu werden. 

In diesem Kontext bespricht Die Podcastin auch den Fall des Mario O., vielen besser bekannt als Dragqueen Jurassica Parka: Ende Oktober wurde publik, dass gegen Mario O. eine Untersuchung aufgrund des Verdachts auf Besitz und Weiterverbreitung von Kinderpornografie läuft (hier gilt die Unschuldsvermutung). Brisant: Mario O. wurde 2023 bereits einmal rechtskräftig (!) wegen des Besitzes und der Verbreitung von Kinderpornografie verurteilt. Dies hielt aber weder die Polizei Berlin davon ab, Mario O. nach dieser Verurteilung als Moderator zu engagieren, noch Politikerinnen und Politiker ihn mit Steuergeldern für Veranstaltungen oder Videokontent zu buchen. Im Sommer 2024 wurde er vom Berliner Senat sogar für eine Lesung mit Kindern (!) engagiert – ohne Vorlage eines Führungszeugnisses, ohne Prüfung seines Hintergrundes. Die ehemalige BundesFRAUENministerin Lisa Paus warb mit ihm sogar für das sog. Selbstbestimmungsgesetz, das die Rechte von Homosexuellen, Frauen und Kindern auszuhebeln droht.  Der SPIEGEL scheint Kinderpornografie hingegen nicht so schlimm zu finden wie mögliche “Queerfeindlichkeit” und schob alle Kritiker schon mal vorbeugend in die “rechte Ecke”, indem er schreibt: “Gegen die Dragqueen Jurassica Parka wird wegen des Verdachts auf Verbreitung von Kinderpornografie ermittelt. Schon einmal wurde sie deshalb verurteilt. Rechte Kommentatoren nutzen das für queerfeindliche Propaganda.” (übrigens, liebe Kolleginnen vom Spiegel: Nicht Jurassica Parka wurde verurteilt, sondern der Mann Mario O. O.). https://www.spiegel.de/panorama/justiz/berlin-was-ueber-die-vorwuerfe-gegen-die-dragqueen-jurassica-parka-bekannt-ist-a-30d07b80-85d3-4ff9-bee9-ca8c553f0367

laStaempfli bringt ihre Analyse zur Mayor-Wahl von Zohran Mamdani als Warnung für unseren Westen, denn das Männer-Model sozialistischer Islamist oder islamischer Sozialist zieht bei der Generation Z und den Millenials – die Armen! Deshalb hier: Wie Codes die Demokratie zerstören: Mamdani hat nie einen Job gehabt und übernimmt die komplizierteste Bürokratie einer Stadtverwaltung. Er ist Sozialist im kapitalistischen Herzen des Westens. Er ist Islamist & Antisemit in der jüdischsten Stadt ausserhalb von New York. Sein erster Besuch nach seiner Wahl nach Puerto Rico zum Iman, der den 7. Oktober ein „silver lining“ nannte. Weshalb New York einen sozialistischen Islamisten wählte. Basierend auf “Algorithmic Age” von Regula Staempfli – Politphilosophin, Hashtag#HannahArendtLectures. Know your HERSTORY!
Zehn Gründe, warum Mamdanis Sieg als Symptom eines neuen ideologischen Autoritarismus gilt – eine Parallele zu 1979 Teheran & der Siegeszug des sozialistischen Islamismus. Weshalb New York einen sozialistischen Islamisten wählte. Basierend auf “Algorithmic Age” von Regula Staempfli – Politphilosophin, Hashtag#HannahArendtLectures. Know your HERSTORY!
Zehn Gründe, warum Mamdanis Sieg als Symptom eines neuen ideologischen Autoritarismus gilt – eine Parallele zu 1979 Teheran & der Siegeszug des sozialistischen Islamismus.

1.   Ideologischer Moralismus statt Pluralismus und liberale Geschlechtergleichheit in der Verfassung
Wie 1979 der politische Islam moralische Überlegenheit beanspruchte, nutzt die heutige Linke ähnliche Rhetorik: Wer widerspricht, gilt nicht als Gegner, sondern als Sünder. Demokratie wird durch moralische Erpressung ersetzt: Gleichstellung hat keinen Sinn.
2.  Die Wiederkehr der religiösen Politik im säkularen Gewand
Mamdani präsentiert theologisch-kodierte Weltbilder als „soziale Gerechtigkeit“ und Befreiung und Authentiziät. Die Frauen folgen ihm in Scharen, weil sie ja sooo gerne dazugehören wollen. So wie 1979 Khomeini den politischen Islam als Befreiungstheorie verkaufte, wird heute ein identitätspolitischer Moralismus als Antikolonialismus etikettiert.
3.  Verlust der universellen Kategorien
Statt gleiche Rechte für alle, besonders gleiche Rechte für FRAU UND MANN, wird Zugehörigkeit über Herkunft, Religion oder Opferstatus definiert. Das ist das Ende des republikanischen Prinzips – genau wie 1979, als Frauen und Minderheiten im Namen der Revolution entrechtet wurden.
4.  Sprachcodes als Machtinstrument
„Anti-rassistisch“ ersetzt „rational“, „dekolonial“ ersetzt „demokratisch“. Diese Codes schaffen Gesinnungszwang – ein strukturelles Pendant zu religiösem Dogma.
5.  Medien als Komplizen
1979 feierten westliche Medien den „sanften Geistlichen“. Heute feiern sie den „progressiven Hoffnungsträger“. Beide Male verwechseln sie islamischen Radikalismus mit Charisma. Die SZ titelte sogar, dass “So einen hätten wir hier auch gern” für Mamdani.
6.  Der Hass auf die Aufklärung
Was Khomeini 1979 die „Verwestlichung“ nannte, nennt man heute „Eurozentrismus“. In beiden Fällen: Ablehnung von Vernunft, Emanzipation, Frauenrechten und individueller Freiheit.
7.  Junge Frauen als Beigemüse: Noch jede Sekte schmückte sich mit jungen Frauen.
In beiden Bewegungen wird das Schicksal von Frauen marginalisiert oder romantisiert. Mamdani ist eine Männerbewegung, deshalb sind soviele linke Männer so glücklich über ihn, endlich werden sie die aufsässigen Frauen innerhalb der eigenen Reihen los.
8.  Das Fehlen des Politischen
Hannah Arendt zufolge entsteht Totalitarismus, wenn das Politische durch Ideologie (laStaempfli Realität durch Codes) ersetzt wird. Mamdanis Sieg markiert diesen Prozess: Diskurs wird ersetzt durch Glaubensbekenntnis.
9.  Der Westen liebt seine eigenen Zerstörer
1979 jubelte die europäische Linke Khomeini zu – aus Schuld und Sehnsucht nach Reinheit. Heute applaudieren dieselben Milieus neuen autoritären Bewegungen, solange sie „antikolonial“ heißen.
10.                Demokratie verliert ihre Verteidiger
Trumpism and Mamdanism als codierte Fiktionsmaschinen.

Die Rede von Inge Bell siehe https://www.instagram.com/reel/DQjRvaTDRaN/

Und Vieles MEHR: Bild von Isabel Rohner 2025.