Die Podcastin
Die Macherinnen
Impressum
DSGVO
Die Podcastin
Die Macherinnen
Impressum
DSGVO
Latest Posts
#diepodcastin in der ersten Folge 2022: Isabel Rohner & Regula Stämpfli mit dem feministischen Wochenrückblick. Brutal intelligent, scharf, politisch mit Kunterbunt:von Jordanien über Disneyland hin zu Medientrash mit vielen heissen Doku- & Filmtipps.
#diepodcastin mit Visionen 2022: Isabel Rohner & Regula Stämpfli denken sich gemeinsam ein feministisches 2022. Bild von Michaela Ghisetti.
#diepodcastin über das feministische 2021: Isabel Rohner und Regula Stämpfli zu FS50Jahre, Netzcourage, China, Digitale Fiktionen, ihre gemeinsame Tochter tagesanzeigerin.ch, die geniale jelena poprzan & das gute Leben.
#diepodcastin im Gespräch mit der Entertainerin Britta Steffenhagen.
#diepodcastin über “hip mit hijab” & Finanzen: Isabel Rohner & Regula Stämpfli über einen SRF-Beitrag, Winterolympiade & wieder einmal über das liebe Geld. Mit einem Bild von Meret Oppenheim by laStaempfli: HandschuhePaar.
Die Podcastin im Gespräch mit Barbara Streidl – Autorin,Journalistin, Musikerin.
#diepodcastin ampelt: Isabel Rohner & Regula Staempfli über Zapfenstreich, Nina Hagen, Hildegard Knef,Kurzwaschen & grässliche, mediale goldene Schrumpelgurken.
#diepodcastin über ihre Bücher: Isabel Rohner & laStaempfli über Krimitrilogie von Isabel Rohner sowie deren Hedwig Dohm-Edition & “Spuren ins Jetzt”, Rohners “50 Jahre Frauenstimmrecht”, über “Sex, Katzen und Diäten” von laStaempfli sowie deren “Trumpism”.
#diepodcastin mit Schwerpunkt FrauenUngesundheit. Isabel Rohner und Regula Stämpfli über Frauengewalt, Femizid eines 14jährigen an einer 14jährigen, Google-Misogynie, ZARA-Mädchenfolterbilder, Brutalismus der Transaktivisten, dann Pflege, Pandemie und Frauen.
#diepodcastin als bombshell: Isabel Rohner & Regula Stämpfli zu unterschiedlichen Rollenerwartungen bei Frauen in der Politik, praktische Tipps & MediaToo unter konservativen Frauen, Weinstein, Ailes, Wirecard & Epstein-These.
#diepodcastin strukturell: Isabel Rohner & Regula Stämpfli über die inspirierend-lebendige Margot Friedländer (100jährig),Bettina Gaus, Frauensession in der Schweiz, dann die völlig verfehlte Europaratkampagne.
#diepodcastin medienkritisch: Isabel Rohner & Regula Stämpfli freuen sich über Bundestagsspitze, Maja Göpels Science Community Award, analysieren die österreichische INSERATENAFFÄRE & BILD, heben strukturellen Sexismus hervor & definieren MediaToo.
#diepodcastin über die Notwendigkeit, zu gefallen: Isabel Rohner & Regula Stämpfli über neue Malisa-Studie, die Reiterstatue für Angela Merkel mit genialer Interpretation, Facebook & Kontext Sarah-Lee Heinrich, Elke Heidenreich.
#diepodcastin zu “toxischer Männlichkeit”: Isabel Rohner & Regula Stämpfli über Schach, Laberpodcasts, männlich-grau, Nobelpreisträger & die fabelhaften Maren Kroymann, Hazel Brugger.
#diepodcastin über den Wahltag vom 26. September 2021: Isabel Rohner und Regula Stämpfli analysieren Abstimmungen (Schweiz) und Wahlen (Deutschland)
#diepodcastin über politische Männlichkeit: Isabel Rohner & Regula Stämpfli überMedien-Misogynie, Männer-Lamentiererei, automatisierte Unsichtbarkeit von Frauen, nochmals Democracy Pass, tax the rich-Fashion und dann: Jubel über Statue von Elisabeth Selbert & neues Buch von Nicole Seifert.
#diepodcastin mit der Woche der “Goldenen Schrumpelgurken”: Isabel Rohner & Regula Stämpfli mit scharfsinniger Medienkritik. Berichterstattung Afghanistan, Hitlers Lieblingskünstler statt WIRKLICH RELEVANTE AUSSTELLLUNGEN, BILD & deren Verniedlichung von FEMIZID, der antidemokratische SWISS DEMOCRACY PASS, das sexistische TRIELL als Trumpism und THE CASE YOU über den jüngsten Missbrauchfall in der europäischen, deutschen & schweizerischen Filmindustrie.
#diepodcastin revisited: Wir hören Isabel Rohner & Regula Stämpfli in der Folge zu MEDIATOO & das Jahr 1979.
#diepodcastin streitet mal wieder über Elena Ferrante: Isabel Rohner & Regula Stämpfli lesen Frauen.
#diepodcastin darüber, wie frau Feministin wird, ist & bleibt: Isabel Rohner & Regula Stämpfli on “How to be a feminist wherever you are”. Auszeichnung für Anna Sauerbrey, Schrumpelgurke für Tina Hassel, Prix Courage 2018 bis 2021 für PD. Dr.med Nathalie Urwyler für ihren Gleichstellungkampf für alle Frauen.
Posts navigation
Previous
1
2
3
…
6
Next